11 Punkte zum sicheren Pferdekauf
Regulärer Preis Sonderaktion 9,90 € inkl. MwSt.
19,40 € 9,90 € / Stück
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
11-Punkte zum sicheren Pferdekauf in Videos kompakt, aktuell und verständlich erklärt.
Lieferzeit: 3-5 Werktage
Nicht vorrätig
Beschreibung
DVD mit Videos und 11-Punkte Check zum sicheren Pferdekauf
Der Pferdekauf ist eine finanziell und emotional extrem wichtige Entscheidung. Ist das Pferd gekauft, sind gesundheitliche Probleme sehr teuer, reduzieren die Nutzbarkeit oder schließen sie vielleicht vollständig aus. Frustration beim neuen Pferdebesitzer ist die Folge. Nicht selten kommt es vor, dass im Zuge eines Neuerwerbs eines Pferdes mehrere Pferde durch den „TÜV“ fallen. Das kostet Geld und ist frustrierend.
Wir geben Ihnen einige Möglichkeiten an die Hand, um Ihnen als Pferdekäufer, Argumente zu liefern, das Pferd aufgrund klarer Vorgaben schon beim ersten Anschauen im Vorfeld einzuschätzen. Die Kaufuntersuchung durch den Tierarzt kann durch qualifizierte Informationen und professionelle Eindrücke des Pferdekäufers deutlich in seiner Aussagekraft optimiert werden.
Zusätzlich beinhaltet unsere Checkliste Punkte, die neben tierärztlichen Kriterien auch die reiterliche Nutzbarkeit des Pferdes einschätzen lassen.
11-Punkte zum sicheren Pferdekauf in Videos kompakt, aktuell und verständlich erklärt
- Haut, Hufhorn, Fell – Hautveränderungen sind wichtiger als man manchmal annimmt!
- Genick – Schwellungen im Genickbereich können „interessante“ Geschichten erzählen!
- Maul – Empfindlichkeiten erkennen, kann extrem wichtig sein!
- Ganaschen – kaum beachtet und doch so wichtig für eine Reitpferdekarriere!
- Rücken – richtig bewertet hilft richtig zu entscheiden!
- Magenpunkt – einfach zu finden und sehr aussagekräftig!
- Schweifschlagen – ein gutes Kriterium zur Beurteilung des Bewegungskomforts!
- Hufe – Größe, Form und Hufsymmetrie entscheidend für langfristige Stabilität!
- Beugesehnen – Vorsicht bei tastbaren Veränderungen der Beugesehnenbereiche!
- Beinstellungen – Fehlstellungen in moderatem Umfang zu tolerieren!
- Gliedmaßenbelastung – wichtiges Kaufentscheidungskriterium – wie trabt mein Pferd geradeaus und in der Wendung!
Die Ergebnisse dieser Untersuchungen sollen eine Basis sein, um eine grundsätzliche Entscheidung für einen Pferdekauf zu treffen. Jetzt lohnen sich die Kosten für eine Ankaufsuntersuchung mit einer relativ hohen Wahrscheinlichkeit, dass ihr Pferd diese besteht.