Allgemeine Themen zur Pferdegesundheit von Kopf bis Huf
Dr. Kai Kreling und Team bieten Ihnen Seminare, Vorträge, Workshops und Equinare® zu Ihrem Wunschthema an. für Ihren Stall / Ihren Verein / Ihre Organisation online / bei Ihnen / bei uns Unsere Seminare und Equinare® können als Vereinsveranstaltung und…
Hufbeschlag beim Pferd Wann ist beschlagen notwendig? Dienstag 17. Mai 2022, 19:30 Uhr Live auf Facebook Welches Thema interessiert Sie? Schreiben Sie uns Keinen Termin mehr verpassen? Melden Sie sich zu unserem Newsletter an: Zur Newsletter -…
Hufbeschlag beim Pferd. Wann ist beschlagen notwendig? Equinare® by Kai Kreling
Mein Pferd ist verspannt - Was kann ich tun? Equinare® by Kai Kreling
Gelenke und Gelenkfunktionen des Pferdes Equinare® by Kai Kreling
Unsere Pferde sind darauf eingestellt, der Jahreszeit entsprechend mehr oder weniger Fell auszubilden. Auslöser des Fellwechsels ist nicht die Temperatur, sondern die Intensität und vor allem die Dauer des Tageslichtes. Sowohl im Herbst, aber auch im Frühjahr wechselt das vollständige…
Veränderungen am 6./7. Halswirbel Liegt hier ein ernstzunehmendes Problem vor?
Talgknoten in der Sattellage. Was ist das? Was kann man tun?
Pferdehaltung Welche Möglichkeiten gibt es, die Ausläufe zu befestigen? Was ist bei älteren Pferden zu beachten?
Kaufuntersuchungsmarathon - Dr. Kai Kreling und sein Team in Action. Was ist bei einer Kaufuntersuchung wichtig? Welche Bewertungen gibt es? Ob man ein Pferd kauft oder verkauft, die Kaufuntersuchung nimmt einen großen Stellenwert ein und trägt wesentlich zur Kaufentscheidung bei.…